25_sticky_logo25_sticky_logo25_sticky_logo25_sticky_logo
  • Home
  • Programm
    • Programmablauf
  • Beitragende
  • Partner:innen
    • Berliner Sparkasse
    • Berliner Woche
    • Bundesverband Deutscher Stiftungen
    • Commerzbank AG
    • Der Stifterverband / Deutsches Stiftungszentrum
    • Senatsverwaltung für Finanzen
    • Senatsverwaltung für Justiz
    • Stiftung&Sponsoring
    • Weberbank Actiengesellschaft
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Cookie-Richtlinie (EU)
✕

LAB V: The Why of Giving – warum Stifter:in werden ?

01/09/2023

Referent: Manuel Hertweck, Gründer der go.Venture Stiftung

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass mit unserem Bildungssystem nicht alles zum Besten läuft? Dass es vielleicht sogar weniger Chancengleichheit gibt als vor 30 oder 40 Jahren? Dass die soziale Herkunft heute noch mehr darüber entscheidet, welche Chancen junge Erwachsene im Leben haben?
Ich habe als junger Erwachsener am eigenen Leib erfahren dürfen, welcher Einfluss von Mentoren und Förderprogrammen ausgeht. Diese Unterstützung hat mein Leben maßgeblich verändert und mir Opportunitäten ermöglicht, die mir ansonsten nicht zugänglich gewesen wären.
Das hat in mir die Verpflichtung geweckt, etwas zurückzugeben. Ich plädiere dafür, dass die, die wirtschaftlich erfolgreicher waren, sich persönlich noch mehr engagieren und möchte Sie dafür begeistern, ein Stück dieses Weges mitzugehen.

Die go.Venture Stiftung macht sich für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit stark. Sie ermöglicht ambitionierten und visionären Jugendlichen durch die Vergabe von Teil- oder Vollstipendien die Teilnahme an deutsch-amerikanischen Austauschprogrammen. Die Förderung der Stiftung richtet sich an junge Menschen aus Berlin, denen diese Erfahrung ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich wäre.

 

Andere Labs

LAB 1
07/11/2023

LAB I: Inflation, Rezession, Geopolitik – Vermögensmanagement in stürmischen Zeiten


Mehr
03/11/2023

LAB II: Neue Aspekte im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht


Mehr
03/11/2023

LAB III: Stifter:in werden – von der Idee zur Gründung


Mehr
01/09/2023

LAB IV: Stiftungsrecht – aktuelle Fragen und Entwicklungen


Mehr
01/09/2023

LAB VI: Ein souveräner Umgang mit Künstlicher Intelligenz in Engagement und Ehrenamt


Mehr

Social Media

  • StiftungstageBerlin @Stiftungstag030
  • Landesfreiwilligenagentur Berlin - Youtube Kanal
  • #MenschenEntwickelnEngagement
    @BerlinerEngagementWoche

Logo Landesfreiwilligenagentur Berlin

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • DIGITALE BARRIEREFREIHEIT
  • © BERLINER STIFTUNGSTAG 2023