25_sticky_logo25_sticky_logo25_sticky_logo25_sticky_logo
  • Home
  • Programm
  • Beitragende
  • Partner:innen
    • Berliner Sparkasse
    • Bundesverband Deutscher Stiftungen
    • Commerzbank AG
    • Der Stifterverband / Deutsches Stiftungszentrum
    • Senatsverwaltung für Finanzen
    • Senatsverwaltung für Justiz
    • Weberbank Actiengesellschaft
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Cookie-Richtlinie (EU)
✕

LAB II – Antisemitismus-wo stehen wir?

02/11/2021
Screenshot Wikipedia Antisemitismus-wo stehen wir?

Antisemitische Verschwörungstheorien und Straftaten nehmen aktuell - durch die digitale Verbreitung und die Auswirkungen der Pandemie- in einem erschreckenden Ausmaß zu. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Der gesellschaftliche Handlungsbedarf ist groß. Ein zentrales Anliegen der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) ist die Bekämpfung von Antisemitismus und Antiziganismus und anderer Formen der Diskriminierung. Durch unsere Förderung wollen wir Beiträge leisten zu gesellschaftlichen Debatten über verschiedene Formen des Antisemitismus- zur Frage der Prävention, Umgang mit einer erstarkenden Rechten, Relativierung von NS-Verbrechen und Maßnahmen gegen Antisemitismus.

Referentin:

Maria Wilke | Wissenschaftliche Referentin des Vorstands bei der Stiftung EVZ – Erinnerung, Verantwortung und Zukunft

Logo EVZ

Andere Labs_21

Symbolbild LAB I – Frauen in Stiftungen
02/11/2021

LAB I – Frauen in Stiftungen


Mehr
02/11/2021

LAB III – New Work, New Work – Agile Methoden für die kreative Zusammenarbeit nutzen


Mehr
Symbolbild LAB IV – Wie Kinder wieder in Bewegung kommen
02/11/2021

LAB IV – Endlich Freischwimmen! Wie Kinder wieder in Bewegung kommen.


Mehr
Symbolbild LAB V – Vermögensanlageformen in Krisenzeiten
01/11/2021

LAB V – Vermögensanlageformen in Krisenzeiten


Mehr
Symbolbild Händedruck LAB VI – Zivilgesellschaft fördern in Krisenzeiten
01/11/2021

LAB VI – Strukturen stärken – Zivilgesellschaft fördern in Krisenzeiten


Mehr
Symbolbild LAB VII – Auf die Zivilgesellschaft zugehen: Wege zum Unternehmensengagement für die Stadtgesellschaft
01/11/2021

LAB VII – Auf die Zivilgesellschaft zugehen: Wege zum Unternehmensengagement für die Stadtgesellschaft


Mehr
Symbolbild LAB VIII – Digital Vereint – Das CityLAB Berlin stellt sich vor.
01/11/2021

LAB VIII – Digital Vereint – Das CityLAB Berlin stellt sich vor.


Mehr

Social Media

  • Landesfreiwilligenagentur Berlin - Youtube Kanal
Logo Landesfreiwilligenagentur Berlin

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • DIGITALE BARRIEREFREIHEIT
  • © BERLINER STIFTUNGSTAG 2025