Der lang erwartete Referentenentwurf zur Reform des Stiftungsrechts ist endlich da. Dies ist ein riesiger Fortschritt für die Stiftungen, da wir uns seit 2014 für eine Reform einsetzen. Stiftungen brauchen in dieser wirtschaftlich schwierigen und pandemiegeprägten Zeit dringender denn je ein praxisnahes Gesetz, das Rechtssicherheit, Flexibilität und ein zukunftsorientiertes Stiftungswesen ermöglicht. Bringt der Referentenentwurf die erhofften Erleichterungen für die Stiftungen? Welchen Änderungsbedarf sieht der Bundesverband und wie geht es jetzt im Gesetzgebungsverfahren weiter?
Referentin: Margit Klar, Justiziarin Recht und Politik beim Bundesverband Deutscher Stiftungen
Infos zur Organisation:
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der mehr als 22.000 Stiftungen in Deutschland. Mit über 4.300 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa. Als führendes Kompetenzzentrum berät er Stiftungen, Stifterinnen und Stifter sowie gemeinnützige Organisationen.