22_sticky_logo22_sticky_logo22_sticky_logo22_sticky_logo
  • Home
  • Programm
    • Programmablauf
    • Alle Stiftung-Labs im Überblick
  • Partner:innen
    • Berliner Sparkasse
    • Berliner Woche
    • Bundesverband Deutscher Stiftungen
    • Der Stifterverband / Deutsches Stiftungszentrum
    • DIE STIFTUNG – Magazin für Stiftungswesen und Philanthropie
    • Senatskanzlei von Berlin – Referat bürgerschaftliches Engagement und Demokratieförderung
    • Stiftung&Sponsoring
    • Weberbank Actiengesellschaft
  • Beitragende
  • Archiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Cookie-Richtlinie (EU)
✕

Dr. Anne Duncker

29/10/2021
Anne Duncker

Bereichsleitung Europa in der Welt
Stiftung Mercator GmbH
Huyssenallee 40
45128 Essen
anne.duncker@stiftung-mercator.de

 

Kurzvita
Dr. Anne Duncker studierte Politikwissenschaft, Religionswissenschaft und Öffentliches Recht an der Philipps-Universität Marburg und der Drew University Madison, NJ, und promovierte über Menschenrechtsorganisationen in der Türkei. Seit rund zehn Jahren arbeitet sie bei der Stiftung Mercator und leitet dort den Bereich Europa in der Welt. Vorherige berufliche Stationen absolvierte sie im Hochschulbereich sowie beim Auswärtigen Amt in Berlin. Sie ist Mitglied im Kuratorium des Instituts für Europäische Politik in Berlin sowie der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul. Aufgewachsen ist Anne Duncker in einem kleinen Dorf am Rande des Ruhrgebiets sowie in der Millionenmetropole Istanbul.


Über die Stiftung Mercator
Die Stiftung Mercator ist eine private, unabhängige Stiftung, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Expertise und praktischer Projekterfahrung handelt. Sie strebt mit ihrer Arbeit eine Gesellschaft an, die sich durch Weltoffenheit, Solidarität und Chancengleichheit auszeichnet. Um diese Ziele zu erreichen, fördert und entwickelt sie Projekte, die Chancen auf Teilhabe und den Zusammenhalt in einer diverser werdenden Gesellschaft verbessern. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa will die Stiftung Mercator durch ihre Arbeit stärken, die Auswirkungen der Digitalisierung auf Demokratie und Gesellschaft thematisieren und den Klimaschutz vorantreiben. Die Stiftung Mercator engagiert sich in Deutschland, Europa und weltweit. Dem Ruhrgebiet, Heimat der Stifterfamilie und Stiftungssitz, fühlt sie sich besonders verbunden.

Logo Stiftung Mercator

Andere Beitragende_21

Gabriele Bischoff
29/10/2021

Gabriele Bischoff


Mehr
Portrait Kerstin Blum
29/10/2021

Kerstin Blum


Mehr
Portrait Sawsan Chebli
29/10/2021

Sawsan Chebli


Mehr
Bernd Ehmke
29/10/2021

Bernd Ehmke


Mehr
Anke Fischer-Appelt
29/10/2021

Anke Fischer-Appelt


Mehr
Franziska Grüner

Franziska Grüner Weberbank

29/10/2021

Franziska Grüner


Mehr
Marte Kessler
29/10/2021

Marte Sybil Kessler


Mehr
Holger Krimmer
29/10/2021

Dr. Holger Krimmer


Mehr
Portrait Shelly Kupferberg
29/10/2021

Shelly Kupferberg


Mehr
Nina Leseberg

Nina Leseberg

29/10/2021

Nina Leseberg


Mehr
Portrait Yannick Müller
29/10/2021

Yannick Müller


Mehr
Dr. Mira Nagel

Dr. Mira Nagel

29/10/2021

Dr. Mira Nagel


Mehr
Portrait Tobias Quednau
29/10/2021

Tobias Quednau


Mehr
Matthias Schmolz
29/10/2021

Matthias Schmolz


Mehr
Klaus Siegers

Klaus Siegers

29/10/2021

Klaus Siegers


Mehr
Sabine Süß

Sabine Süß

29/10/2021

Sabine Süß


Mehr
Portrait Michael Vollmann
28/10/2021

Michael Vollmann


Mehr
Portrait Maria Wilke
27/10/2021

Maria Wilke


Mehr

Social Media

  • StiftungstageBerlin @Stiftungstag030
  • Landesfreiwilligenagentur Berlin - Youtube Kanal
  • #WerteGemeinschaftSein
    @BerlinerEngagementWoche

Logo Landesfreiwilligenagentur Berlin

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • DIGITALE BARRIEREFREIHEIT
  • © BERLINER STIFTUNGSTAG 2022
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}