Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei
Jüdenstraße 1, 10178 Berlin
Sawsan Chebli (geb. 1978) ist seit 2016 Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales. Sie studierte Politikwissenschaft an der FU Berlin und machte die Politik zu ihrem Beruf, unter anderem als Grundsatzreferentin für Interkulturelle Angelegenheiten in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie als Stellvertretende Sprecherin im Auswärtigen Amt.
Als Staatssekretärin unterstützt sie u.a. das zivilgesellschaftliche Engagement, fördert den Ausbau der Berliner Engagementlandschaft und initiiert Projekte, wie „Farben Bekennen“ oder die Dialogreihe „Tu‘ was gegen Antisemitismus!“, die den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und unsere Demokratie stärken.
Referat Bürgerschaftliches Engagement und Demokratieförderung:
Das vielfältige Engagement in Berlin zu fördern und weiterzuentwickeln, ist die Aufgabe des Berliner Senats und der zuständigen Senatsverwaltungen. Seit dem Jahr 2017 nimmt das Referat Bürgerschaftliches Engagement und Demokratieförderung in der Senatskanzlei die gesamtstädtische Koordinierung zu allen Fragen der Zivilgesellschaft und des Bürgerschaftlichen Engagements wahr. Zu den Schwerpunkten gehören die Förderung und Anerkennung von Engagement, Beteiligung und Demokratie.