Als Schirmherr und Förderer freue ich mich sehr, Sie herzlich zum 11. Berliner Stiftungstag am 20. November 2020 einzuladen, der erstmals in einem digitalen Format stattfindet.
In diesem Jahr standen und stehen Sie mit Ihrer Stiftung aufgrund der vielen Corona-bedingten Einschränkungen sicherlich vor besonderen Herausforderungen. Ich hoffe, Sie sind bisher gut durch die Krise gekommen und blicken trotz aller Schwierigkeiten mit Zuversicht in die Zukunft. Sollten Sie in ernste finanzielle Schwierigkeiten gekommen sein, könnte für Sie als gemeinnützige Stiftung das neue Programm „Vereins- und Ehrenamtshilfen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie“ in Betracht kommen. Auf unserem Engagementportal Bürgeraktiv finden Sie dazu nähere Informationen (berlin.de/buergeraktiv).
In der Krise hat sich wieder einmal gezeigt, wie viel Kraft und Energie in den vielen gemeinnützigen Stiftungen unserer Stadt steckt. Stiftungen haben Verantwortung wahrgenommen, unter erschwerten Bedingungen neue Lösungen entwickelt und sich für eine solidarische Kultur des Miteinanders stark gemacht. Vor diesem Hintergrund entstand der Titel des 11. Berliner Stiftungstag: Lokale Ideen für unsere Globale Verantwortung – Stiftungen sind Lernorte für Engagement
Die Veranstalterin, die Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V., die den Berliner Stiftungstag – gefördert durch die Senatskanzlei – organisiert, hat das Jahr 2020 unter das Motto „Lern.Ort.Engagement.“ gestellt. Die Pandemie hat uns alle gelehrt, wie global vernetzt wir leben und dass die Probleme nicht an nationalen Grenzen Halt machen. Der Berliner Stiftungstag bietet Ihnen eine gute Gelegenheit, um Ihre Ideen und Ansätze vorzustellen, sich mit anderen Stiftungen auszutauschen und sie unter verschiedenen Gesichtspunkten sowie in einem größeren Rahmen zu diskutieren. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Beiblatt der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V..
Lassen Sie mich Ihnen an dieser Stelle noch einen kurzen Hinweis auf das kommende Jahr geben. Berlin wurde für 2021 der Titel „European Volunteering Capital“ (Europäische Freiwilligen-Hauptstadt“) verliehen. Wir wollen das Jahr gemeinsam mit vielen Akteuren der Zivilgesellschaft dafür nutzen, die zahllosen Engagementprojekte in unserer Stadt noch bekannter zu machen und bei noch mehr Menschen Lust und Bereitschaft zum Mitmachen zu wecken. Wir wollen die Auszeichnung „European Volunteering Capital 2021“ (EVC 2021) mit Leben erfüllen und hoffen auf eine rege Beteiligung. Auch Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Ideen einzubringen und sich aktiv an der Gestaltung des Jahres 2021 zu beteiligen.
In diesem Sinne freue ich mich, Sie am 20. November beim 11. Berliner Stiftungstag zu begrüßen und wünsche Ihnen bis dahin alles Gute für Ihre Arbeit – bleiben Sie gesund!