22_sticky_logo22_sticky_logo22_sticky_logo22_sticky_logo
  • Home
  • Programm
    • Programmablauf
    • Alle Stiftung-Labs im Überblick
  • Partner:innen
    • Berliner Sparkasse
    • Berliner Woche
    • Bundesverband Deutscher Stiftungen
    • Der Stifterverband / Deutsches Stiftungszentrum
    • DIE STIFTUNG – Magazin für Stiftungswesen und Philanthropie
    • Senatskanzlei von Berlin – Referat bürgerschaftliches Engagement und Demokratieförderung
    • Stiftung&Sponsoring
    • Weberbank Actiengesellschaft
  • Beitragende
  • Archiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Cookie-Richtlinie (EU)
✕

Anetta Kahane

14/11/2020
Anneta_Kahane_copyright_Peter_van_Heesen

Anneta_Kahane_copyright_Peter_van_Heesen

Anetta Kahane warnte bereits als erste und einzige Ausländerbeauftragte des Magistrats von Ost-Berlin eindringlich vor den Gefahren des Rechtsextremismus. 1991 gründete sie die RAA e.V. (Regionale Arbeitsstellen für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule) für die neuen Bundesländer. 1998 gründete Anetta Kahane die Amadeu Antonio Stiftung, deren hauptamtliche Vorsitzende sie heute ist. 2002 wurde sie mit dem Moses-Mendelssohn-Preis des Landes Berlin ausgezeichnet.  

Amadeu Antonio Stiftung:
Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet.
Dafür unterstützt sie Initiativen und Projekte, die sich kontinuierlich für eine demokratische Kultur engagieren und für den Schutz von Minderheiten eintreten. Die Stiftung fördert unkompliziert und verteilt das Geld gezielt dort, wo es am dringendsten benötigt wird.
Die wichtigste Aufgabe der Amadeu Antonio Stiftung über eine finanzielle Unterstützung hinaus: Aufmerksamkeit für engagierte Menschen vor Ort zu schaffen und das Thema Rechtsextremismus dauerhaft auf die Tagesordnung zu bringen.
 
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/
Logo Amadeu Antonio Stiftung

Andere Beitragende_20

Bernd Ehmke
15/11/2020

Bernd Ehmke


Mehr
Kirsten Hommelhoff
14/11/2020

Kirsten Hommelhoff


Mehr
Selmin Çalışkan
14/11/2020

Selmin Çalışkan


Mehr
Dr. Volker Meyer-Guckel
14/11/2020

Dr. Volker Meyer-Guckel


Mehr
Portrait Magnus Anders
10/11/2020

Magnus Andres


Mehr
Ute Falkenau
07/11/2020

Ute Falkenau


Mehr
Portrait Margit Klar
03/11/2020

Margit Klar


Mehr
Portrait Shelly Kupferberg
03/11/2020

Shelly Kupferberg


Mehr
Daphne Heinsen
03/11/2020

Daphne Heinsen


Mehr
Mathias Winde
26/10/2020

Dr. Mathias Winde


Mehr
Ann-Katrin Schröder-Kralemann
24/10/2020

Ann-Katrin Schröder-Kralemann


Mehr
Klaus Siegers
24/10/2020

Klaus Siegers


Mehr
Elisabeth Kaneza
21/10/2020

Elisabeth Kaneza


Mehr
Andreas Rosen
20/10/2020

Andreas Rosen


Mehr
Oliver Rohn
19/10/2020

Oliver G. Rohn


Mehr
Portrait Jan Holze
19/10/2020

Jan Holze


Mehr
Dr. Hans Gerhard Hannesen
16/10/2020

Dr. Hans Gerhard Hannesen


Mehr
Fatbardh Kqiku
14/10/2020

Fatbardh Kqiku


Mehr
Herr Martin Block
28/09/2020

Martin Block


Mehr

Social Media

  • StiftungstageBerlin @Stiftungstag030
  • Landesfreiwilligenagentur Berlin - Youtube Kanal
  • #WerteGemeinschaftSein
    @BerlinerEngagementWoche

Logo Landesfreiwilligenagentur Berlin

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • DIGITALE BARRIEREFREIHEIT
  • © BERLINER STIFTUNGSTAG 2022
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}